Alter Solutions
European IT Center
High-End IT Engineering für unsere Kunden in Deutschland und Europa.
Mit dem European IT Center der Alter Solutions Group an den portugiesischen Standorten Lissabon und Porto bieten wir maßgeschneiderte IT Outsourcing Services um aktuellen Herausforderungen in der Umsetzung von IT-Projekten, wie etwa dem Fachkräftemangel und steigendem Kostendruck, effektiv zu begegnen. Dabei bündeln wir das Knowhow von 300 hervorragend ausgebildeten, portugiesischen Experten mit der IT-Expertise der Alter Solutions Deutschland.
Alter Solutions
European IT Center
High-End IT Engineering für unsere Kunden in Deutschland und Europa.
Mit dem European IT Center der Alter Solutions Group an den Standorten Lissabon und Porto bieten wir maßgeschneiderte IT Outsourcing Services an.
Softwareentwicklung
Quality Assurance & Testing
Application Management Services (AMS)
Vorteile der Zusammenarbeit
Die folgenden Prinzipien unterscheiden unser European IT Center von anderen Outsourcing-Standorten und gewährleisten optimale Kundenzufriedenheit
Der Standort
Der Standort Portugal mit unseren Office-Locations Lissabon und Porto bringt zahlreiche Vorteile mit sich: so sind beide Städte innerhalb weniger Flugstunden von Deutschland aus zu erreichen. Somit können wir ein Höchstmaß an örtlicher Nähe gewährleisten.
Die Arbeitsweise
Eine Umstellung in der Zusammenarbeit mit unserem European IT Center entfällt dadurch für unsere Kunden.
Die Projektsprache
Die Einsparpotentiale
Für unsere Kunden ergeben sich Einsparpotentiale von bis zu 40% im Vergleich zu einer Projektrealisierung, die lokal in Deutschland umgesetzt wird.
Der Datenschutz
Als Mitgliedsstaat der EU gelten in Portugal, genau wie in Deutschland, die Richtlinien und das Regelwerk der EU-DSGVO. Zusätzlich haben wir in unserem European IT Center eigene, strenge Standards im Umgang mit den Daten unserer Kunden definiert und gewährleisten dadurch ein Höchstmaß an Schutz und Sensibilität.
Das Reporting
Wir kommunizieren daher regelmäßig Projektfortschritte und stellen kontinuierlich Arbeitsergebnisse bereit. Die deutschsprachige Projektleitung steht darüber hinaus jederzeit bereit.
Der Standort
mehr lesen
Die Arbeitsweise
mehr lesen
Die Projektsprache
mehr lesen
Die Einsparpotentiale
mehr lesen
Der Datenschutz
mehr lesen
Das Reporting
mehr lesen
Jetzt PDF herunterladen
Laden Sie sich jetzt das exklusive PDF zum European IT Center herunter und erfahren Sie, wie Sie mit uns Ihr Projekt erfolgreich realisieren.
Wir lassen Fakten sprechen
Die Vorteile des Outsourcings Ihrer IT-Projekte in unser European IT Center liegen auf der Hand. Überzeugen Sie sich selbst.
IT-Experten
Umgesetzte Projekte
%
Einsparpotential
Technologien und Stacks
Services
Das Kerngeschäft unseres European IT Center ist die Realisierung von IT-Projekten. Seit 2015 entwickeln wir komplexe Enterprise-Anwendungen und Technologielösungen für namhafte Kunden aus dem Mittelstand sowie für Konzernkunden in Deutschland und Europa.
Aufgrund der Vielzahl erfolgreich realisierter Projekte in unterschiedlichen Branchen, verfügen die Experten unseres European IT Center über weitreichende Kenntnisse in diversen Geschäftsprozessen und Technologien. Diese Erfahrung verknüpfen wir mit etablierten Standards des Projektmanagements sowie modernen Entwicklungs- und Deployment-Methoden.
Dabei verfolgen wir stets das Ziel, für unsere Kunden qualitativ hochwertige und intelligente Technologielösungen bereit zu stellen.
Services
Das Kerngeschäft unseres European IT Center ist die Realisierung von IT-Projekten. Seit 2015 entwickeln wir komplexe Enterprise-Anwendungen und Technologielösungen für namhafte Kunden aus dem Mittelstand sowie für Konzernkunden in Deutschland und Europa.
Aufgrund der Vielzahl erfolgreich realisierter Projekte in unterschiedlichen Branchen, verfügen die Experten unseres European IT Center über weitreichende Kenntnisse in diversen Geschäftsprozessen und Technologien.
Diese Erfahrung verknüpfen wir mit etablierten Standards des Projektmanagements sowie modernen Entwicklungs- und Deployment-Methoden. Dabei verfolgen wir stets das Ziel, für unsere Kunden qualitativ hochwertige und intelligente Technologielösungen bereit zu stellen.
Softwareentwicklung
Unsere Services im Bereich der Softwareentwicklung setzen sich aus verschiedenen technologischen Kernkompetenzen und Entwicklungsbereichen zusammen, die wir in einzelnen Teams organisiert haben. So greifen wir auf einen Pool an gemeinsamen Erfahrungen und Knowhow hinsichtlich Prozesse, Technologien und Branchen zurück und stellen je nach Anforderungen unserer Kunden das optimalste Team zusammen.
Wir entwickeln Applikationen auf der Grundlage Ihrer spezifischen Anforderungen und gegebener Infrastruktur. Die dafür notwendigen Spezifikationen und Konzepte erstellen unsere lokalen Experten von Alter Solutions Deutschland gerne gemeinsam mit Ihnen, sei als klassisches Pflichtenheft oder in Form von User Stories für ein agiles Backlog. Alternativ übernehmen wir selbstverständlich auch vorhandene Spezifikationen und setzen diese um.
mehr lesen
Darüber hinaus sind wir auch der ideale Partner, wenn es darum geht, Lösungen zu entwickeln, die sich in Ihre bestehende Anwendungs-Landschaft integrieren lassen oder an Drittsysteme angebunden werden müssen. Dabei haben wir Erfahrungen mit zahlreichen APIs und Enterprise-Plattformen wie SAP gesammelt.
Wir unterstützen Sie ebenfalls auch gerne bei der Wartung und Pflege bestehender Anwendungen und bieten auf Wunsch langfristigen Support für unsere Projekte und Ihre Third Party Applikationen an.
Softwareentwicklung
Unsere Services im Bereich der Softwareentwicklung setzen sich aus verschiedenen technologischen Kernkompetenzen und Entwicklungsbereichen zusammen, die wir in einzelnen Teams organisiert haben. So greifen wir auf einen Pool an gemeinsamen Erfahrungen und Knowhow hinsichtlich Prozesse, Technologien und Branchen zurück und stellen je nach Anforderungen unserer Kunden das optimalste Team zusammen.
mehr lesen
Liegt Ihr Fokus und Bedarf eher auf der Migration von Alt-Anwendungen oder dem Reengineering, helfen wir Ihnen dabei, bestehende Legacy-Anwendungen auf moderne Technologien zu migrieren und so umzugestalten, dass sie kosteneffizient und Ressourcen-schonend betrieben werden können.
Darüber hinaus sind wir auch der ideale Partner, wenn es darum geht, Lösungen zu entwickeln, die sich in Ihre bestehende Anwendungs-Landschaft integrieren lassen oder an Drittsysteme angebunden werden müssen. Dabei haben wir Erfahrungen mit zahlreichen APIs und Enterprise-Plattformen wie SAP gesammelt.
Wir unterstützen Sie ebenfalls auch gerne bei der Wartung und Pflege bestehender Anwendungen und bieten auf Wunsch langfristigen Support für unsere Projekte und Ihre Third Party Applikationen an.
Unsere Entwicklungsbereiche
- Desktop-Applikationen
- Web-Applikationen
- Portale und Web-Shops
- Enterprise Applikationen
- Cloud Lösungen
- Hardwarenahe Entwicklung
- Mobile Apps und Plattformen
- Reengineering von Alt-Systemen
Unsere Technologiebereiche
SAP
- Konzeption und Realisierung von individuellen Anpassungen und Erweiterungen bestehender SAP Lösungen
- Gestaltung und Realisierung neuer Lösungen im SAP-Umfeld
- Einbindung der Backend-Funktionalität in SAPUI5-Apps
- Integration von SAP Lösungen mit anderen IT-Komponenten (Schnittstellen, EAI oder Web-Services)
- Durchführungen von Datenmigrationen u.a. mit ALE, EDI, IDOC, etc.
- Entwicklung von Workflow-Prozessen in SAP
- SAP Application Management Support
- breites technisches Spektrum an SAP-Technologien (ABAP, ABAP OO und ABAP for HANA, CDS Views, Java, WebDynpro, SAPUI5, JavaScript, Gateway-Services, Web Services, SAPScript, IDOC, RFC, BAPI, etc.)
Java/J2EE
- Entwicklung Cloud-basierter Anwendungen
- Applikationsentwicklung
- Entwicklung von Webservices
- Plug-In Entwicklung
- Nutzung gängiger Frameworks im Frontend- und Backend-Bereich wie React und Angular
Microsoft
- Applikationsentwicklung mit C#/.NET, ASP.NET, .NET MVC, WPF, etc.
- Microsoft Dynamics CRM Entwicklung
- Microsoft SharePoint Entwicklung
Web-Entwicklung
- Kundenspezifische PHP-Entwicklung (PHP Frameworks: Phalcon, Zend, Laravel, Cake PHP, Symfony2)
- CSS, HTML, JavaScript, XML, Angular
- Dynamische Webseiten Entwicklung
- WordPress Entwicklung
- Webshops mit Magento, WordPress, etc.
Mobile Entwicklung
- Native App Entwicklung auf Basis iOS und Android
- Hybrid/Cross-Plattform Apps (CodenameOne & Xamarin)
SAP
mehr lesen
- Konzeption und Realisierung von individuellen Anpassungen und Erweiterungen bestehender SAP Lösungen
- Gestaltung und Realisierung neuer Lösungen im SAP-Umfeld
- Einbindung der Backend-Funktionalität in SAPUI5-Apps
- Integration von SAP Lösungen mit anderen IT-Komponenten (Schnittstellen, EAI oder Web-Services)
- Durchführungen von Datenmigrationen u.a. mit ALE, EDI, IDOC, etc.
- Entwicklung von Workflow-Prozessen in SAP
- SAP Application Management Support
- breites technisches Spektrum an SAP-Technologien (ABAP, ABAP OO und ABAP for HANA, CDS Views, Java, WebDynpro, SAPUI5, JavaScript, Gateway-Services, Web Services, SAPScript, IDOC, RFC, BAPI, etc.)
Java/J2EE
mehr lesen
- Entwicklung Cloud-basierter Anwendungen
- Applikationsentwicklung
- Entwicklung von Webservices
- Plug-In Entwicklung
- Nutzung gängiger Frameworks im Frontend- und Backend-Bereich wie React und Angular
Web-Entwicklung
mehr lesen
- Kundenspezifische PHP-Entwicklung (PHP Frameworks: Phalcon, Zend, Laravel, Cake PHP, Symfony2)
- CSS, HTML, JavaScript, XML, Angular
- Dynamische Webseiten Entwicklung
- WordPress Entwicklung
- Webshops mit Magento, WordPress, etc.
Microsoft
mehr lesen
- Applikationsentwicklung mit C#/.NET, ASP.NET, .NET MVC, WPF, etc.
- Microsoft Dynamics CRM Entwicklung
- Microsoft SharePoint Entwicklung
Mobile Entwicklung
mehr lesen
- Native App Entwicklung auf Basis iOS und Android
- Hybrid/Cross-Plattform Apps (CodenameOne & Xamarin)
Ihr Technologie-Stack ist nicht aufgeführt?
QA & Testing
Alter Solutions bietet in seinem European IT Center eine breite Vielfalt verschiedener Services im Bereich der Qualitätssicherung für alle Phasen des Softwareentwicklungsprozesses an, die an die jeweiligen kundenindividuellen Projekt-Situationen angepasst werden können.
Wir haben haben unsere Kompetenz in Kontext QA und Testing in einem zentralen QA-Team gebündelt, das sowohl reine Test-Projekte für Kunden durchführt, als auch interne Unterstützung für unsere Entwicklungsprojekte leistet.
mehr lesen
QA & Testing
Alter Solutions bietet in seinem European IT Center eine breite Vielfalt verschiedener Services im Bereich der Qualitätssicherung für alle Phasen des Softwareentwicklungsprozesses an, die an die jeweiligen kundenindividuellen Projekt-Situationen angepasst werden können.
mehr lesen
Qualitätssicherung ist für uns mehr als nur „Debugging“. Unsere QA-Experten und Tester bieten sowohl manuelle als auch automatisierte Testverfahren für unterschiedlich komplexe Projektanforderungen. Wir erstellen Testfälle und Testpläne, bereiten Testdaten auf und führen sämtliche White Box und Black Box Tests durch. Auf Wunsch führen wir auch, in Koordination durch die Experten der Alter Solutions Deutschland, komplette Managed Testing Services durch.
Unsere QA- & Testing-Leistungen
- Funktions-Tests
- Integrations-Tests
- Usability-Tests
- System-Tests
- Regressions-Tests
- Load- und Performance Tests
- Automatische Tests mit Jenkins, Selenium und Robot
- Mobile Tests
- Managed Testing Services
Applikation Management Service (AMS)
Lagern Sie Ihr Application Management aus und schaffen Sie Raum für das Kerngeschäft und den Innovationsgeist in Ihrer IT-Organisation. Alter Solutions bietet in seinem European IT Center ein weitreichendes Portfolio an verschiedenen Application Management Services (AMS) an. Dabei bieten wir Ihnen im Rahmen von Managed Services eine langfristige Anwendungsunterstützung zu transparent festgelegten Konditionen und definierten Service Level Agreements (SLAs).
Unsere Leistungen erbringen wir prozessorientiert und richten unser Vorgehen grundsätzlich am ITIL-Framework aus. Sollten Sie eigene, individuelle Service-Prozesse etabliert haben, die von ITIL abweichen bzw. einem anderen Service-Framework folgen, nutzen wir diese selbstverständlich auch gerne , sodass Sie sich in der Zusammenarbeit mit uns nicht umstellen.
mehr lesen
Applikation Management Service (AMS)
Lagern Sie Ihr Application Management aus und schaffen Sie Raum für das Kerngeschäft und den Innovationsgeist in Ihrer IT-Organisation. Alter Solutions bietet in seinem European IT Center ein weitreichendes Portfolio an verschiedenen Application Management Services (AMS) an.
mehr lesen
Unsere Leistungen erbringen wir prozessorientiert und richten unser Vorgehen grundsätzlich am ITIL-Framework aus. Sollten Sie eigene, individuelle Service-Prozesse etabliert haben, die von ITIL abweichen bzw. einem anderen Service-Framework folgen, nutzen wir diese selbstverständlich auch gerne , sodass Sie sich in der Zusammenarbeit mit uns nicht umstellen. Unabhängig von der Wahl des Prozessmodells stellen wir unseren Kunden einen dedizierten, deutschsprachigen Service-Manager zur Verfügung, der dem jeweiligen Kunden als individueller Single-Point-of-Contact jederzeit zur Verfügung steht. Im Rahmen unserer AMS- Leistungen bieten wir sehr flexible Service Zeiten und richten uns dabei nach Ihren Geschäftsanforderungen. Von einer simplen Service-Verfügbarkeit 5×8 bis hin zur vollumfänglichen Betreuung 24×7 können wir jegliche Service Verfügbarkeiten sicherstellen. Unser Application Management Services (AMS) erbringen wir dabei in unterschiedlichen Technologie-Bereichen. Von der Betreuung Ihrer SAP-Systeme (von SAP ERP über SAP S/4HANA bis hin zu Cloudtechnologien wie SAP SuccessFactors oder SAP Hybris) über die Service-Erbringung für weitere Standard-Lösungen von bspw. Oracle, Microsoft oder Salesforce bis hin zur Betreuung Ihrer individuellen Applikationen und System-Verbunde, unterstützen wir Sie in unterschiedlichen System-Welten. Dabei spielt es für uns keine Rolle, ob Sie uns die Verantwortung für Ihre Cloud- und/oder On-Premise Applikationen übertragen.
Unsere AMS-Leistungen im Überblick
- Incident Management mit 1st- / 2nd- / 3rd-Level-Support
- Problem Management
- Change Management
- Monitoring von Applikationen und Schnittstellen sowie Prozessketten und Workflows
- Performance-Optimierung
- Release-Management
- Benutzerverwaltung & Berechtigungsmanagement
ABC
In hac habitasse platea dictumst. Vivamus adipiscing fermentum quam volutpat aliquam. Integer et elit eget elit facilisis. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In hac habitasse platea dictumst. Vivamus adipiscing fermentum quam volutpat aliquam. Integer et elit eget elit facilisis. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In hac habitasse platea dictumst. Vivamus adipiscing fermentum quam volutpat aliquam. Integer et elit eget elit facilisis. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
Das Alter Solutions European IT Center im Überblick
Die IT-Experten
Die Grundlage unserer erfolgreichen Arbeit sind unsere 300 Kolleginnen und Kollegen. Mit ihrer Leidenschaft für Technologie, mit ihrem Talent und mit ihrem Engagement in der Umsetzung, sorgen unsere IT-Experten dafür, dass wir Projekte realisieren, mit denen wir unsere Kunden begeistern. Die große Mehrzahl unserer Mitarbeiter verfügen über einen technischen Universitätsabschluss und werden zudem kontinuierlich in ihrem Fachgebiet weitergebildet und zertifiziert. Dabei setzen wir auf international anerkannte Zertifizierung wie bspw. ISTQB im Kontext QA und Testing oder auch Weiterbildungen durch Hersteller wie SAP und Microsoft.
mehr lesen
Mitarbeiterzufriedenheit wird in unserem European IT Center groß geschrieben. Dies zahlt sich messbar in der Mitarbeiterloyalität aus. Über 75% unserer Experten sind bereits länger als drei Jahre bei uns angestellt.
Das Realisierungsmodell
Wir sind der Meinung, dass internationale IT-Projekte und Outsourcing-Vorhaben nur dann erfolgreich sind, wenn diese lokal da gemanaged werden, wo unsere Kunden sitzen. Für uns ist es selbstverständlich, dass Projekte unserer deutschen Kunden von Experten der Alter Solutions Deutschland begleitet werden und die Projektsprache grundsätzlich Deutsch ist (es sei denn, unser Kunde wünscht eine englischsprachige Projektumsetzung). Zur erfolgreichen Projektrealisierung setzen wir auf ein vielfach erprobtes und etabliertes Realisierungsmodell, das vorsieht, dass jeder Kunde in Deutschland von einem Projektmanager aus unserer deutschen Organisation betreut wird. Dieser Projektmanager arbeitet eng mit einem dedizierten, deutschsprachigen Counterpart aus unserem European IT Center zusammen, der wiederum die entsprechenden Delivery-Teams aus den Bereich Softwareentwicklung und/oder QA und Testing steuert.
mehr lesen
Neben der Rolle des Projektmanagers sieht unser Realisierungsmodell zudem vor, je nach Kundenanforderung, weiterer zentrale Projektrollen durch Experten der Alter Solutions Deutschland zu besetzen, bspw.: Business Analysten / Product Owner, IT-Architekten und Solution Designer.
Die Kooperationsmodelle
Wir bieten unseren Kunden flexible Kooperationsmodelle an und arbeiten entweder auf Basis Time- & Material (T&M) oder auf Basis von Festpreisvereinbarungen. Unabhängig von der Wahl des Kooperationsmodells werden die Verträge der Zusammenarbeit grundsätzlich und ausschließlich zwischen unserem jeweiligen Kunden und der Alter Solutions Deutschland GmbH geschlossen.
In beiden Kooperationsmodelle können wir Ihnen Projektteams bereitstellen, die das Projekt komplett realisieren. Ebenfalls stellen wir gerne parallel arbeitende Teams sowie einzelne Experten bereit, die Kapazitäten in den internen Teams unserer Kunden ergänzen. Auch bei der Wahl des Projektstandortes sind wir flexibel und richten uns nach dem Kundenwunsch. Selbstverständlich stehen die zentralen Projektmitarbeiter, wie z.B. der Projektmanager lokal in Deutschland zur Verfügung und agieren dauerhaft oder temporär bei Ihnen vor Ort oder aus unserem Headquarter in Düsseldorf. Auch die Experten unsere Projektteams sind örtlich flexibel; so arbeiten unsere IT-Experten primär in unserem European IT Center in Lissabon und Porto, können bei Bedarf aber auch jederzeit bei unseren Kunden vor Ort in Deutschland sein um bspw. an Abstimmungen oder Workshops teilzunehmen.
mehr lesen
Die technische Infrastruktur
Unsere Büros an den Standorten Lissabon und Porto sind mit neuester technischer Infrastruktur ausgestattet. Beide Büro-Standorte sind selbstverständlich mit High-Speed Glasfaser-Internetleitungen ausgestattet. Wir verfügen vor Ort über diverse Projekträume unterschiedlicher Größe, die je nach Projektanforderung individuell zusammengestellt werden können. Sämtliche Räume sind mit modernster Kommunikationstechnologie ausgestattet, sodass bspw. jederzeit Videokonferenzen durchgeführt werden können. Je nach Projektsituation können die Räume zudem mit technischen Zugangskontrollen ausgestattet werden.
Sämtliche IT-Experten in unserem European IT Center greifen auf einen hochmodernen Tool-Stack zu. Von gängigen Kollaboration- und Projektmanagement-Tools wie Jira und Trello bis hin zu State-of-the-Art Entwicklungstools wie GitHub und Jenkins steht alles zur Verfügung, um einen effizienten Projektablauf zu gewährleisten. Bei Bedarf und auf Wunsch unserer Kunden passen wir unseren Tool-Stack zudem projektbedingt jederzeit an Ihre Anforderungen an.
Unsere Experten
mehr lesen
Zur Gewinnung junger Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir eng mit den lokalen Universitäten in Lissabon und Porto zusammen. Dabei binden wir Top-Talente meist noch während ihrer Studienzeit an uns und fügen sie frühestmöglich in unsere Teams ein. Professionals und Senior Experts werden kontinuierlich von unserem internen Recruiting-Team gewonnen. Dabei verfügen wir über ein weitgefächertes Kontaktnetzwerk und sind in der Lage in jeder unserer Technologie-Domänen in kürzester Zeit neue Experten für uns zu gewinnen.
Mitarbeiterzufriedenheit wird in unserem European IT Center groß geschrieben. Dies zahlt sich messbar in der Mitarbeiterloyalität aus. Über 75% unserer Experten sind bereits länger als drei Jahre bei uns angestellt.
Unser Realisierungsmodell
mehr lesen
Bei der Wahl der Projektmanagement-Methode bieten wir vielfältige Möglichkeiten an. Selbstverständlich können wir Ihre IT-Projekte nach agilen Prinzipien (Scrum, Kanban, etc.) steuern, sind aber ebenfalls in der Lage nach dem Wasserfall-Modell vorzugehen.
Neben der Rolle des Projektmanagers sieht unser Realisierungsmodell zudem vor, je nach Kundenanforderung, weiterer zentrale Projektrollen durch Experten der Alter Solutions Deutschland zu besetzen, bspw.: Business Analysten / Product Owner, IT-Architekten und Solution Designer.
Unsere Kooperationsmodelle
mehr lesen
In beiden Kooperationsmodelle können wir Ihnen vollständige Projektteams bereitstellen, die das Projekt komplett realisieren. Ebenfalls stellen wir Ihnen gerne parallel arbeitende Teams sowie einzelne Experten bereit, die Kapazitäten in Ihren internen Teams ergänzen. Auch bei der Wahl des Projektstandortes sind wir flexibel und richten uns nach Ihren Wünschen. Selbstverständlich stehen die zentralen Projektmitarbeiter, wie z.B. der Projektmanager lokal in Deutschland zur Verfügung und agieren dauerhaft oder temporär bei Ihnen vor Ort oder aus unserem Headquarter in Düsseldorf. Auch die Experten unsere Projektteams sind örtlich flexibel; so arbeiten die Mitarbeiter primär in unserem European IT Center in Lissabon und Porto, können bei Bedarf aber auch jederzeit bei Ihnen vor Ort sein.
Unabhängig von der Art des Kooperationsmodells ist Schnelligkeit in der Team-Bereitstellung für uns ein wesentlicher Faktor. Unabhängig von der technologischen Umgebung und der Projektauslastung, sind wir in unserem European IT Center in der Lage, innerhalb von 1-4 Wochen Projektteams für unsere Kunden bereitzustellen.
Unsere technische Infrastruktur
mehr lesen
Sämtliche Experten in unserem European IT Center greifen auf einen hochmodernen Tool-Stack zu. Von gängigen Kollaboration- und Projektmanagement-Tools wie Jira und Trello bis hin zu State-of-the-Art Entwicklungstools wie GitHub und Jenkins steht alles zur Verfügung, um einen effizienten Projektablauf zu gewährleisten.
Sprechen Sie uns an
Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer IT-Projekte oder Outsourcing-Vorhaben. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit uns.
„Mit unserem European IT Center bieten wir unseren Kunden in Deutschland eine tolle Option, IT-Projekte trotz möglichen Ressourcen-Engpässen und Budget-Druck schnell, kosteneffizient und hochwertig umzusetzen.“
„Mit den flexiblen Angeboten unseres European IT Center bieten wir insbesondere auch kleineren Unternehmen und Mittelständlern die Option, von den Vorteilen des IT-Outsourcing zu profitieren.“
Häufig gestellte Fragen
Noch offene Fragen? In unseren FAQ fassen wir die meist gestellten Kundenfragen zusammen.
Ersparnisse
F: Wo liegen typischerweise die Tagessätze für IT-Experten aus dem European IT Center, verglichen mit Experten aus Deutschland?
A:
Mitarbeiter-Fluktuation
F: Mitarbeiter-Fluktuation ist ein häufiges Problem bei Outsourcing-Projekten. Wie stellt Alter Solutions sicher, dass seine Kundenprojekte davon nicht betroffen sind?
A:
Mitarbeiter Know-How
F: Wie stellen wir sicher, dass die Experten unseren European IT Center über das notwendige Know-How für das jeweilige Projekt verfügen, in dem sie mitwirken?
A:
Projekt-Besuch
F: Ist es unseren Kunden möglich, die jeweiligen Projekt-teams in unserem European IT Center besuchen? Wer ist für die Koordinierung des Besuches zuständig?
A:
Häufig gestellte Fragen
Noch offene Fragen? In unseren FAQ fassen wir die meist gestellten Kundenfragen zusammen.
Ersparnisse
F: Wo liegen typischerweise die Tagessätze für IT-Experten aus dem European IT Center, verglichen mit Experten aus Deutschland?
A:
Tagessätze hängen von verschiedenen Faktoren ab, z.B.: technischer Skill und Seniorität des Experten, Projektvolumen, Kooperationsmodell, etc. Als Faustformel können unsere Kunden bei Experten aus unserem European IT Center von einem 35%-40% niedrigeren Tagessatz, verglichen mit einem komparablen Experten aus Deutschland , ausgehen.
Mitarbeiter Know-How
F: Wie stellen wir sicher, dass die Experten unseren European IT Center über das notwendige Know-How für das jeweilige Projekt verfügen, in dem sie mitwirken?
A:
Mitarbeiter-Fluktuation
F: Mitarbeiter-Fluktuation ist ein häufiges Problem bei Outsourcing-Projekten. Wie stellt Alter Solutions sicher, dass seine Kundenprojekte davon nicht betroffen sind?
A:
Projekt-Besuch
F: Ist es unseren Kunden möglich, die jeweiligen Projekt-teams in unserem European IT Center besuchen? Wer ist für die Koordinierung des Besuches zuständig?
A:
Let’s Work Together
In hac habitasse platea dictumst. Vivamus adipiscing fermentum quam volutpat aliquam. Integer et elit eget elit facilisis tristique.
Our Trademarked
Process & Workflow.
In hac habitasse platea dictumst. Vivamus adipiscing fermentum quam volutpat aliquam. Integer et elit eget elit facilisis. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit.
F: Wo liegen typischerweise die Tagessätze bei Projekten mit unserem European IT Center im Vergleich zu Projekten mit Experten der Alter Solutions Deutschland?
A: Tagessätze hängen von verschiedenen Faktoren ab, z.B.: technischer Skill und Seniorität des Experten, Projektvolumen, Kooperationsmodell, etc. Als Faustformel können unsere Kunden bei Experten aus unserem European IT Center von einem 35%-40% niedrigeren Tagessatz, verglichen mit einem komparablen Experten der Alter Solutions Deutschland , ausgehen.
Wireframes
Design
Development
Kontaktieren Sie uns jetzt
Alter Solutions Deutschland GmbH
Klaus-Bungert-Str. 5
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 211 5456019-0
E-Mail: digital@alter-solutions.com
Alter Solutions Deutschland GmbH
Klaus-Bungert-Str. 5
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 211 5456019-0
E-Mail: digital@alter-solutions.com