Warum KMUs jetzt einen IT-Sicherheitscheck durchführen sollten
Von Alter Solutions Deutschland | Jun 23, 2022 | Blog
Die aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland
Die aktuelle Lage der IT-Sicherheit in Deutschland ist angespannt. In den letzten Jahren gab es eine steigende Zahl von Cyberangriffen auf Unternehmen und Behörden. Laut dem Bericht „Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland“ des BSI wurden im Jahr 2021 14,8 Millionen Schadsoftware-Infektionen an deutsche Netzbetreiber übermittelt, das ist mehr als doppelt so viel wie 2020. Außerdem wurden 2021 144 Millionen neue Schadprogramm-Varianten entdeckt, im Jahr 2020 waren es noch 117,4 Millionen, dies entspricht einem Anstieg von rund 22%. Darüber hinaus waren 98% aller untersuchten Systeme durch Schwachstellen in MS Exchange angreifbar.
Angreifer werden dabei immer raffinierter und verfolgen mit ihrem kriminellen Handeln häufig ein Geschäftsmodell. Durch die Infektion eines Unternehmens mit sogenannten Verschlüsselungstrojanern kann ein Lösegeld erpresst werden, sodass sich ein Angriff schnell lohnt. Daher ist es wichtig, dass Unternehmen ihre IT-Sicherheit immer im Auge behalten und regelmäßig überprüfen. Dabei können wir Sie unterstützen. Doch was genau ist ein IT-Sicherheitscheck?
Was ist ein IT-Sicherheitscheck?
Dabei handelt es sich um eine individuelle Überprüfung Ihrer IT-Sicherheit, um sicherzustellen, dass Ihre Systeme und Daten vor Bedrohungen geschützt sind. Dies kann durch ein externes Unternehmen oder durch einen qualifizierten eigenen Mitarbeitenden durchgeführt werden. Die Überprüfung umfasst in der Regel eine Bewertung Ihrer aktuellen Sicherheitsmaßnahmen, die Einschätzung Ihres individuellen Risikos und einen darauf basierenden Aktionsplan.
Ein IT-Sicherheitscheck kann dabei helfen, Schwachstellen in der IT-Infrastruktur aufzudecken und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Zudem kann er auch dabei helfen, Mitarbeiter über die neuesten Bedrohungen zu informieren und sie für die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen zu sensibilisieren. Falls Sie noch keinen IT-Sicherheitscheck durchgeführt haben, sollten Sie dies schnellstmöglich nachholen. Je früher Sie Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur erkennen und beseitigen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Unternehmen Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs wird.
Warum Sie jetzt einen IT-Sicherheitscheck durchführen sollten
Wie bereits aufgeführt, ist die Anzahl der Cyberattacken im letzten Jahr stark gestiegen und auch im Jahr 2022 setzt sich dieser Trend fort. Des Weiteren werden Cyberkriminelle raffinierter sowie professioneller in ihren Angriffen, Phishing Mails sind häufig täuschend echt und nicht mehr einfach von echten Mails zu unterscheiden.
Kleine und mittlere Unternehmen sind am stärksten von solchen Angriffen betroffen. Da das IT-Sicherheitsniveau dort aufgrund beschränkter Ressourcen meist vergleichsweise niedrig ist, werden KMUs oft als Ziel für Cyberangriffe ausgewählt. Die Folgen können verheerend sein: geschäftskritische Daten werden verschlüsselt und erst wieder freigegeben, wenn ein hohes Lösegeld überwiesen wird, Patente und Erfindungen werden gestohlen und für kriminelle Zwecke missbraucht oder kritische IT-Systeme für Produktion oder Logistik auf unabsehbare Zeit lahmgelegt. Nicht selten geraten KMUs durch solche Cyberangriffe in existenzbedrohliche Situationen.
Wie funktioniert ein IT-Sicherheitscheck?
Typischerweise werden solche Überprüfungen durch sogenannte Penetrationstests durchgeführt, bei denen im Rahmen einer Angriffssimulation relevante IT-Systeme kritisch geprüft werden, um mögliche Sicherheitslücken zu identifizieren. Grundsätzlich geht jedem Penetrationstest ein persönliches Erstgespräch voraus, in dem insbesondere die Art des Penetrationstests (Blackbox, Whitebox, Greybox etc.) festgelegt wird. Durch die Ausführung von kontrollierten Angriffen, sind Penetrationstests sehr effektiv um die Sicherheit von IT- und Netzwerksystemen des Kunden zu überprüfen, sowie um technische und/oder organisatorische Schwachstellen äußerst realitätsnah aufzudecken.
Umfassende Penetrationstests sind jedoch in der Regel auch sehr kostspielig, sodass sie nur von einer Minderheit der KMUs tatsächlich durchgeführt werden. Viele verlassen sich stattdessen auf kostenlose Online-Dienste, die Fragebögen zur Selbsteinschätzung oder ausschließlich auf automatisierter Schwachstellen-Scans setzen.
Wie unterscheidet sich unser IT Security Check KMU von anderen IT-Sicherheitschecks?
Im Gegensatz zu vielen kostenlosen Diensten im Web setzen wir ausdrücklich nicht auf automatisierte Schwachstellen-Scans oder Selbsteinschätzungen mit wenig aussagekräftigen Fragebögen, sondern prüfen Ihre IT-Sicherheit manuell, individuell und im direkten Gespräch mit Ihnen – und das alles zu einem sehr attraktiven Preis! Unsere speziell entwickelte Vorgehensweise und unsere jahrelange Erfahrung machen es möglich.
Im Rahmen des IT Security Check KMU
- Prüfen wir Ihre extern erreichbaren Websites und Dienste (externer Penetrationstest)
- Testen wir Ihre internen IT-Systeme sowie Ihr Netzwerk auf Schwachstellen (interner Penetrationstest)
- Ermitteln wir den Stand ihres IT-Sicherheitsmanagements im direkten Gespräch mit ihren IT-Verantwortlichen und dem Management
Zum Abschluss erhalten Sie von uns einen Bericht, der sämtliche Ergebnisse unserer Penetrationstests und Analysen zusammenfasst und Ihnen fundierte Handlungsempfehlungen bietet, anhand derer Sie das IT-Sicherheitsniveau in Ihrem Unternehmen unmittelbar und effektiv verbessern können.
Ablauf eines IT Security Check KMU
- Kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch: In einem Gespräch mit unseren Certified Security Analysts wird gemeinsam der Status Quo der Sicherheitslage Ihres Unternehmens erfasst.
- Angebot zur Durchführung des Sicherheitschecks zum Festpreis: Für die Durchführung des IT Security Check KMU in Ihrem Unternehmen erhalten Sie von uns ein verbindliches Angebot zum Festpreis.
- Durchführung des IT Security Check KMU: Unsere Certified Security Analysts führen den Sicherheitscheck in Ihrem Unternehmen durch. Die Durchführung erfolgt dabei vollständig remote.
- Übergabe und Besprechung des Ergebnisreports: Nach Durchführung des IT Security Checks erstellen wir einen ausführlichen Ergebnisreport, den wir Ihnen abschließend übergeben und Ihnen ineinem persönlichen Gespräch erläutern.
- Umsetzung empfohlener Maßnahmen: Gerne stehen wir Ihnen nach Abschluss des Sicherheitschecks weiterhin zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Umsetzung der Maßnahmen.
Warum Alter Solutions Deutschland?
Alter Solutions Deutschland versteht sich als IT-Sicherheitsberater für mittelständische Unternehmen. Unsere Certified Security Analysts verfügen über jahrelange Erfahrung in der Analyse der Sicherheit von IT-Systemen für eine Vielzahl von Kunden in einer Vielzahl von Branchen.
Wir gestalten die Cybersicherheit in Deutschland aktiv mit. Als Mitglied der Allianz für Cybersicherheit und des Bundesverbandes für IT-Sicherheit pflegen wir den vertrauensvollen Austausch mit anderen Unternehmen und Organisationen zu Themen wie geeignete Schutzmaßnahmen.
Alter Solutions Deutschland bildet seine Mitarbeitenden kontinuierlich weiter. Unsere Certified Security Analysts und weitere Experten und Expertinnen unseres Cyber Security Teams werden fortlaufend zu den aktuellen Entwicklungen der IT-Sicherheit trainiert und verfügen über branchenanerkannte Zertifizierungen.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass jedes Unternehmen unbedingt einen Sicherheitscheck durchführen sollte, denn angesichts der steigenden Anzahl an erfolgreichen Cyberattacken stellt sich nicht mehr die Frage „ob“ man Opfer einer solchen Attacke wird, sondern nur noch „wann“. Ein erfolgreicher Cyberangriff ist für die meisten KMU existenzbedrohlich, wenn vorher nicht die nötigen Sicherheitsmaßnahmen vorgenommen worden sind.
Obwohl Unternehmen diese Gefahr bereits erkannt haben und bereits in gewisse Sicherheitsmaßnahmen investiert haben, fehlt es dennoch für die Bewertung, ob bereits umgesetzte Sicherheitsmaßnahmen ein ausreichendes und wirksames Schutzniveau bieten, häufig an der nötigen Manpower und dem Knowhow.
Häufig werden von Anbietern automatisierte Schwachstellen-Scans oder wenig aussagekräftige Selbsteinschätzungsfragebögen genutzt, die keinesfalls ausreichend sind.
Alter Solutions Deutschland bietet mit dem IT Security Check einen speziell an die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen angepassten Service an. Wir kombinieren die Prüfung technischer Sicherheitsmaßnahmen mit der Analyse des IT-Sicherheitsmanagements und bieten damit KMUs ein fundiertes Bild über das Niveau ihrer IT-Sicherheit.
Sie haben noch Fragen? Lesen Sie hier unser FAQ zum IT Security Check KMU.